06.04.2025

Wann wurde Merz unwählbar?

Viele Unionswähler merken erst jetzt, während der laufenden Kapitulationverhandlungen mit der SPD, daß es ein Fehler war, Merz zu wählen. Das kommt etwas spät, gab es doch bereits in der Vergangenheit eindeutige Hinweise darauf, daß er nicht der Konservative ist, auf den viele Parteimitglieder und am Ende auch viele Wähler gesetzt hatten:

  • Am 23.11.21 diffamierte Merz in der Talkshow "Markus Lanz" alle Menschen, die sich aus gutem Grund, wie sich mittlerweile herausstellte, weigerten, mit einem experimentellen Impfstoff gespritzt zu werden:
    "Wir sind an einem Punkt, an dem unser Land in Geiselhaft genommen wird von den Corona-Leugnern und den Impfgegnern."
  • Nach Kritik von seinen grünen Freunden, widerrief Merz im August 2022 seine Zusage, an einer Podiumsdiskussion mit dem US-Senator Lindsey Graham teilzunehmen, dessen Verbrechen darin bestand, Donald Trump zu unterstützen. Das wird ihm spätestens dann auf die Füße fallen, wenn er den Sozialisten alle geforderten Opfer dargebracht hat und von ihnen zu ihrem Kanzler gewählt werden sollte.
  • Allerspätestens, als er sich im vergangenen Wahlkampf den Namensspender der Habeckrezession als Wirtschaftsminister in seinem Kabinett vorstellen konnte, hätte auch der letzte gutgläubige Unionswähler erkennen müssen, daß er mit Friedrich den Grünen eine Neuauflage der Ampel wählt.
Die Schuldenlüge war da nur noch das I-Tüpfelchen, aber sie war offenbar das Tröpfchen, das für die Unionsähler das Faß zum Überlaufen brachte. Nun strömen sie in Scharen zur AfD und der Union verbleiben nur noch wenige Tage, in denen sie sich der AfD auf Augenhöhe wähnen kann. Danach wird sie für lange Zeit bei den Sonntagsfragen nur noch mit den roten und grünen Sozialisten um den zweiten Platz konkurrieren.

20.03.2025

Der Prediger der Neuzeit

 


Wenn ihr schweigt, liebe Bischöfe, müssen andere predigen. Aber es ist euer Job! Hoc mementote, dilecti episcopi!

06.03.2025

Der Nasenring

Daß die Sozialisten den Merz am Nasenring an der Brandmauer entlangziehen würden, war schon vor der nun bekanntgewordenen Schuldenorgie klar. Überraschend aber ist, daß sie dabei so skrupellos vorgehen.

Nun muß Friedrich der Grüne ein Wahlversprechen nach dem anderen abräumen. Tja Friedrich, bei Kapitulationsverhandlungen kann halt nur eine Seite ihre Forderungen durchsetzen. Das kommt davon, wenn man sich den Sozialisten alternativlos an den Hals wirft.

Ist nur etwas schade für Deutschland ...

24.02.2025

Der Auftrag

Der Kernauftrag der Wähler lautet nun, weg von dem grünen Unfug der letzten Jahre! Merz hat noch genau diese eine Chance, den Wählerauftrag zu erfüllen, ansonsten wird ihn die AfD, die ihm jetzt schon dicht auf den Fersen liegt, überholen. Der Wähler hat weise entschieden: Grüne raus aus der Regierung, FDP weg, SPD kastriert, Wagenknecht raus und Friedrich der Grüne zurechtgestutzt.

14.02.2025

Der neue Sheriff in der Stadt

"... So verzweifelt die Biden-Regierung auch gewesen sein mag, Menschen zum Schweigen zu bringen, die ihre Meinung äußern, so sehr wird die Trump-Regierung genau das Gegenteil tun. Und ich hoffe, wir können hier zusammenarbeiten. In Washington weht inzwischen ein anderer Wind, und unter der Führung von Donald Trump gilt: Wir mögen nicht Ihrer Meinung sein, aber wir werden dafür kämpfen, daß Sie diese Meinung in der Öffentlichkeit frei äußern dürfen – ob wir zustimmen oder nicht."

J.D. Vance

08.02.2025

Gelbe Karte

Nachdem Msgr. Bätzings Prälat in Berlin gemeinsam mit der grünen Vorfeldorganisation EKD die Asylwende der Union verteufelt hatte, kam nun das Echo aus Bayern:

Nicht vergessen, wer am Ende noch an der Seite der Institution Kirche steht, das sind nämlich wir – nicht, daß man irgendwann ganz plötzlich alleine steht. Denkt mal drüber nach!

Treffer! Versenkt!

Wann wurde Merz unwählbar?

Viele Unionswähler merken erst jetzt, während der laufenden Kapitulationverhandlungen mit der SPD, daß es ein Fehler war, Merz zu wählen. Da...